Markt der Möglichkeiten

Markt der Möglichkeiten

Markt der Möglichkeiten Pünktlich zu Beginn des ersten Schulhalbjahres fand in der Pausenhalle der Erich Kästner Schule erneut ein „Markt der Möglichkeiten“ statt. Für die Schülerinnen und Schüler wurden AG-Stände aufgebaut. Das Angebot war vielfältig: von AGs, wie Theater, Kulissenbau und Band, die schon seit Jahren angeboten

Weiterlesen ...

Abschlussfeier in der Stadthalle Baunatal

Abschlussfeier in der Stadthalle Baunatal

Abschlussfeier in der Stadthalle Baunatal In der letzten Woche vor den Sommerferien verabschiedeten sich die Schulabgängerinnen und Schulabgänger der Jahrgänge 9 und 10 in der Stadthalle Baunatal. Mit einem abwechslungsreichen Programm unterhielten sie das Publikum. Neben Lehrerinnen und Lehrern nahmen auch Eltern und Angehörige an der Feier

Weiterlesen ...

Rückblick auf die Känguru-Ehrung

Rückblick auf die Känguru-Ehrung

Rückblick auf die Känguru-Ehrung Im vergangenen Schuljahr hat sich der gesamte Jahrgang 6 der Herausforderung zum Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ gestellt. Erstmals waren zusätzlich Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 5 und aus der Klasse 7b angetreten. Der Känguru-Tag mit seinem Wettbewerb bietet die Gelegenheit, zu knobeln,

Weiterlesen ...

Abschlussfahrt nach Berlin

Abschlussfahrt nach Berlin

Abschlussfahrt nach Berlin Die Abschlussfahrt des Jahrgangs 10 der EKS ging in diesem Jahr für eine Woche nach Berlin. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten sich gemeinsam mit ihren Lehrern, Herrn Ochmann und Frau Blumenthal, einen eigenen Rundgang durch die Hauptstadt, indem die Jugendlichen kleine Referate zu den

Weiterlesen ...

Türen ins Leben – Gottesdienst zum Schulabschluss

Türen ins Leben – Gottesdienst zum Schulabschluss

Türen ins Leben – Gottesdienst zum Schulabschluss „Stehen mir die Türen offen? Werde ich die richtige Tür finden?“ Diese und andere Fragen stellten Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 und 10 an ihre Zukunft. Eingeladen hatte eine Vorbereitungsgruppe (drei Neunt- und sechs Zehntklässler) zu einem Gottesdienst zum

Weiterlesen ...

Jahrgang 7 der EKS „im Mittelalter“

Jahrgang 7 der EKS „im Mittelalter“

Jahrgang 7 der EKS „im Mittelalter“ Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 unternahmen eine Exkursion nach Steinrode, um das Thema „Mittelalter“ im Fach Gesellschaftslehre auch einmal von seiner praktischen Seite zu erfahren. Dort, tief im Kaufunger Wald, befindet sich ein Mittelalterdorf, in dem man die naturgebundene

Weiterlesen ...

Jahrgang 8 besucht Kinderoper Brundibár

Jahrgang 8 besucht Kinderoper Brundibár

Jahrgang 8 besucht Kinderoper Brundibár „Brundibár porazen (Brundibár ist besiegt)!“ So sangen die Kinder, die die von Hans Krása komponierte Kinderoper Brundibár im Konzentrationslager Theresienstadt aufführten. Mit dem Sieg über den Leierkastenmann Brundibár, der durch ihr solidarisches Handeln möglich wurde, verbanden viele der Kinder die Hoffnung, dass

Weiterlesen ...

Auf der Suche nach Gott

Auf der Suche nach Gott

Auf der Suche nach Gott Welche Vorstellungen haben Achtklässler von Gott? Auf den Tischen des Klassenraums liegen Kunstkarten oder Fotokopien von Bildern: Bilder, in denen Menschen ihre Sicht von Gott dargestellt haben. Die Schülerinnen und Schüler  haben sich zuvor mit Vorstellungen von Gott auseinandergesetzt. Sie haben über

Weiterlesen ...

Das Amulett der Mumie

Das Amulett der Mumie

Das Amulett der Mumie Das Musik-Theaterspiel hat an der Erich Kästner Schule in Baunatal eine langjährige Tradition, die mittlerweile auf über dreißig Jahre zurückblicken kann. Dabei fanden diese Aufführungen, bis auf wenige Ausnahmen, immer jährlich statt. Die Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche und auch das Zusammenspiel verschiedener Jahrgangsstufen gehörte

Weiterlesen ...

Gegen das Vergessen

Gegen das Vergessen

Gegen das Vergessen In der oberen Pausenhalle der Erich Kästner Schule dokumentiert ein Foto-Bilderfries die intensive Zeit der Zehntklässler, die im März an einer Studienfahrt nach Auschwitz teilgenommen haben. Die Fotoausstellung wird von der Bethe-Stiftgung (Die Stiftung – Erinnern ermöglichen) finanziell unterstützt.

Weiterlesen ...