Infoabend für den neuen Jahrgang 5
Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler und Eltern zu einem Informations- und Austauschabend zum neuen Jahrgang 5 und unserem integrativen Schulsystem am Donnerstag, den 16.01.2025 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr in die Erich Kästner Schule ein.
Nach einem Vortrag in der Aula bieten wir eine Schulführung an und Mitglieder der Schulleitung und des Elternbeiratsteams stehen für Ihre Fragen und zum Austausch zur Verfügung. Die Schülervertretung kümmert sich an diesem Abend um unsere jüngeren Gäste.
Wir freuen uns auf Sie!
Alkoholprävention im Jahrgang 8 In der letzten Projektwoche setzten sich die Achtklässlerinnen und Achtklässler mit dem Thema Alkoholprävention auseinander. Ziel dieser Projekttage war es, die Jugendlichen hinsichtlich der negativen Folgen bei übermäßigem Alkoholkonsum zu sensibilisieren. Zusätzlich lernten die Schülerinnen und Schüler, ihren Alkoholkonsum einzuschätzen und schulten in
Weiterlesen ... →
Sehenswertes aus dem Mittelalter Im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts besuchte der Jahrgang 7 die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar. Bei einer Führung durch die mittelalterlichen Gassen und Sehenswürdigkeiten informierten sich die Schülerinnen und Schüler über das Leben im Mittelalter. Bei der Besichtigung des „Grauen Turms“, der mit 38 Metern Höhe
Weiterlesen ... →
Auf den Spuren des Holocaust Der Jahrgang 9 beschäftigte sich während der letzten Projektwoche mit dem Holocaust. Die Schülerinnen und Schüler besuchten die Gedenkstätte Breitenau in Guxhagen. Während einer Führung wurde ihnen die abwechslungsreiche Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters nähergebracht. Neben einer Besserungsanstalt für „arbeitsscheue“ Menschen und „verwahrloste“
Weiterlesen ... →
Kunst trifft Musik im Jahrgang 6 Am Donnerstag, den 10.2.2022, fand im Rahmen der Zeitfenstertage an der Erich Kästner Schule ein ganzer Tag unter der Überschrift „Kunst trifft Musik“ statt. Dabei handelte es sich um ein fachübergreifendes Tagesprojekt der Fachbereiche Kunst und Musik, in einer Tradition, die
Weiterlesen ... →
Schüler der EKS in 800 Meter Teufe „denn den Bergmann interessiert nicht die Tiefe, sondern die Teufe“, erklärte Steiger Andreas Enders den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 8 der Erich Kästner Schule, die gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern ihres Jahrgansteams das Erlebnis Bergwerk Merkers besuchten. Nach
Weiterlesen ... →
Sam Henkes gewinnt Schulentscheid Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Wettbewerb dieses Jahr im kleinen Kreis in der Aula
Weiterlesen ... →
Jahrgangs 6 wandert auf den Baunsberg Vor den Herbstferien unternahm der gesamte Jahrgang 6 der Erich Kästner Schule eine ca. acht km lange Wanderung auf den Gipfel des nahe der Schule gelegenen Baunsberges. Die Schülerinnen und Schüler der vier Klassen 6a (Herr Kördel), 6b (Frau Brede), 6c
Weiterlesen ... →
Besuch des Jahrgangs 5 in der Stadtbibliothek Baunatal Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 besuchten in dieser Woche gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern die Stadtbibliothek in Baunatal. Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn war ein solcher Besuch wieder möglich. Frau Freitag, die Bibliotheksmitarbeiterin, teilte den fünften Klassen
Weiterlesen ... →
Jede Stimme zählt – jetzt entscheiden wir! Wie lässt sich Politik leichter erfahren und politisches Handeln besser verstehen, als einmal selbst die Rolle einer Politikerin oder eines Politikers einzunehmen? Im Rahmen der Zeitfensterwoche hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 der Erich Kästner Schule als Abschluss
Weiterlesen ... →
Abschied aus dem Elternbeirat Nach sechs Jahren aktiver Tätigkeit im Schulelternbeirat und fünf Jahren als Schulelternbeiratsvorsitzende der Erich Kästner Schule bedankt sich Schulleiter Jörg Hapke bei Franziska Buchwald im Namen der Schulgemeinde für die engagierte Zusammenarbeit zum Wohle der Erich Kästner Schule. Franziska Buchwald hat sich aus
Weiterlesen ... →