![]() |
direkt zu moodle |
Planspiel Rüsselsdorf 2020 – Heute bestimmen wir mit! Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs acht der Erich Kästner Schule nahmen vor der Schulschließung im Stadtteilzentrum Baunatal am „Planspiel Rüsselsdorf“ teil. Hierbei erfuhren die Jugendlichen einen spielerischen Zugang zum Thema „Demokratie im Alltag“. Sie setzten sich mit dem
Weiterlesen ... →Trialogtag in der Synagoge: Für ein Miteinander ohne Misstrauen Kulturelle Vielfalt in der Schule und in der Jugendarbeit sind wichtig. Sie zu stärken, ist das Ziel des Kasseler Trialogtags. Am 12. März 2020 luden verschiedene Kasseler Institutionen erneut zum interreligiösen und interkulturellen Dialog, zu Austausch und Information
Weiterlesen ... →Mobbing-Interventionsteam an der Erich Kästner Schule Das Thema Mobbing unter Schülerinnen und Schülern hat in der Öffentlichkeit nach wie vor große Bedeutung. Mobbingprozesse können in allen Altersstufen und Schulformen auftreten. Sie führen bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen zu erhöhter psychischer und physischer Belastung, was die Leistungsbereitschaft
Weiterlesen ... →Englisches Musical an der EKS Das wunderbare Phoenix Theatre machte wieder Station an der EKS. Bereits seit 2012 bucht die EKS das Ensemble, das seinen Standort in Tönisvorst hat und von der englischen Regisseurin Kristi-Ann Seth geleitet wird. Die Stücke werden in englischer Sprache präsentiert und sind
Weiterlesen ... →Nachbereitung der Fahrt nach Buchenwald Nachdem die drei Klassen des Jahrgangs zehn das Lager Buchenwald auf dem Ettelsberg nahe Weimar besucht hatten, stellte sich natürlich die Frage, wie dieser Ausflug für alle Schülerinnen und Schüler hinsichtlich des Ortes und seiner Geschichte am würdigsten auszuwerten sei. Die Klassenlehrerinnen
Weiterlesen ... →Exkursion in die Gedenkstätte Buchenwald Der Jahrgang zehn besuchte nach intensiver Vorbereitung im GL-Unterricht die Gedenkstätte Buchenwald. Nach einem Einführungsfilm über die Geschichte des Lagers, erfolgte eine Führung durch das Lager in zwei Gruppen. Die Guides schilderten den Lernenden anschaulich die Lebensbedingungen, Abläufe und Geschehnisse im Konzentrationslager.
Weiterlesen ... →Berufsorientierung zum Anfassen Im Rahmen des berufsorientierenden Unterrichts machte das Infomobil der Metall- und Elektroindustrie Station auf dem Hof der Erich Kästner Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe acht nahmen das Angebot an, praxisorientierten Einblick in verschiedene Berufsbilder der Metall- und Elektroindustrie zu bekommen. Dabei stand
Weiterlesen ... →8° Ost Im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts besuchte der Jahrgang sieben der Erich Kästner Schule das Klimahaus in Bremerhaven. Die Siebtklässler begaben sich auf eine Reise entlang des achten östlichen Längengrades durch alle Klimazonen unserer Erde. Sie erlebten dabei hautnah, wie sich das Klima von den tropischen bis
Weiterlesen ... →Gewaltprävention im Jahrgang sechs Das neue Halbjahr startete für den Jahrgang sechs mit einem Präventions- und Interventionstraining zum Thema „Gewaltfreie Jugend- und Lernkultur“. Besonders auch die interkulturelle Kommunikation der Schülerinnen und Schüler stand bei dem Projekt im Vordergrund. Derzeit befinden sich 123 Kinder aus sieben Nationen im
Weiterlesen ... →GAZ gewinnt den Fußball Neujahrscup der EKS 2020 Zum dritten Mal wurde der Fußball Neujahrscup der EKS im Bereich Fußball, Jahrgänge 7 und 8, ausgerichtet und zum zweiten Mal nach 2018 sicherte sich die Georg-August-Zinn-Schule aus Kassel den Turniersieg. Das Team gewann gegen einen ebenbürtigen Gegner aus
Weiterlesen ... →