
Die Theater AG der Erich Kästner Schule spielt
Irgendetwas ist komisch als die Schule in der EKS nach den Herbstferien wieder losgeht. An den Wänden sind überall seltsam dunkle Flecken, die sich niemand erklären kann… es scheint so, als wären sie über die Ferien einfach auf magische Weise aufgetaucht.
Doch warum sind sie da? Was haben sie zu bedeuten? Steckt vielleicht mehr dahinter?
Einige Schülerinnen und Schüler probieren sich diesen Fragen zu stellen, aber was sie dann herausfinden übersteigt jegliche Vorstellungskraft. Hinter den dunklen Flecken scheint sich nichts Geringeres zu verbergen als eine völlig andere Welt, in der Magie und Zauberei herrschen… doch lauern dort auch böse Kräfte und Gefahren, die es schnellstmöglich zu bekämpfen gilt.
Macht euch gefasst auf ein magisches Spektakel der Extraklasse und lasst euch überraschen, wohin das verwunschene Portal euch wohl führen mag!
Wann?
26.06.2025/ 18:30 Uhr
27.06.2025/ 18:30 Uhr
Wo?
Schulaula der Erich Kästner Schule Baunatal
Tickets?
Tickets gibt es bis zur Premiere in den Pausen zu kaufen, außerdem natürlich auch an der Abendkasse, für alle die noch spontan kommen möchten. (Preis: 3€)
Es spielen: Lavin Allo, Lina Bahri, Maria Bahri, Anna Lina Bergt, Talon Brunzel, Max Große, Fea Hüllsbeck, Hannah Laudenbach, Marissa Panier, Julia Patalong, Alessandra Tondo, Enzo Zeidler
Regie & Theatertext: Anna Wittig & Oliver Ludolph
Sam Henkes gewinnt Schulentscheid Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Wettbewerb dieses Jahr im kleinen Kreis in der Aula
Weiterlesen ... →
Jahrgangs 6 wandert auf den Baunsberg Vor den Herbstferien unternahm der gesamte Jahrgang 6 der Erich Kästner Schule eine ca. acht km lange Wanderung auf den Gipfel des nahe der Schule gelegenen Baunsberges. Die Schülerinnen und Schüler der vier Klassen 6a (Herr Kördel), 6b (Frau Brede), 6c
Weiterlesen ... →
Besuch des Jahrgangs 5 in der Stadtbibliothek Baunatal Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 besuchten in dieser Woche gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern die Stadtbibliothek in Baunatal. Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn war ein solcher Besuch wieder möglich. Frau Freitag, die Bibliotheksmitarbeiterin, teilte den fünften Klassen
Weiterlesen ... →
Jede Stimme zählt – jetzt entscheiden wir! Wie lässt sich Politik leichter erfahren und politisches Handeln besser verstehen, als einmal selbst die Rolle einer Politikerin oder eines Politikers einzunehmen? Im Rahmen der Zeitfensterwoche hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 der Erich Kästner Schule als Abschluss
Weiterlesen ... →
Abschied aus dem Elternbeirat Nach sechs Jahren aktiver Tätigkeit im Schulelternbeirat und fünf Jahren als Schulelternbeiratsvorsitzende der Erich Kästner Schule bedankt sich Schulleiter Jörg Hapke bei Franziska Buchwald im Namen der Schulgemeinde für die engagierte Zusammenarbeit zum Wohle der Erich Kästner Schule. Franziska Buchwald hat sich aus
Weiterlesen ... →
7. Kasseler Trialogtag: Für ein Miteinander ohne Ausgrenzung und Vorurteile Am 7. Kasseler Trialogtag begegneten sich erneut Interessierte verschiedener Kulturen und Religionen, um gemeinsam einen Beitrag zum interreligiösen und kulturellen Dialog in Schule und Jugendarbeit zu leisten. Der Veranstaltungsort war in diesem Jahr das Evangelische Fröbelseminar Kassel.
Weiterlesen ... →
Neuntklässler im Sprungfieber Nach einer langen Zeit des Distanz- und Wechselunterrichts im letzten Schuljahr hatten die Klassen der Erich Kästner Schule am 13.09.2021 endlich wieder die Möglichkeit, Klassenausflüge durchzuführen. Diese sind vor dem Hintergrund der zurückliegenden Monate besonders wichtig, um das Miteinander der Schülerinnen und Schüler zu
Weiterlesen ... →
Markt der Möglichkeiten Pünktlich zu Beginn des ersten Schulhalbjahres fand in der Pausenhalle der Erich Kästner Schule erneut ein „Markt der Möglichkeiten“ statt. Für die Schülerinnen und Schüler wurden AG-Stände aufgebaut. Das Angebot war vielfältig: von AGs, wie Theater, Kulissenbau und Band, die schon seit Jahren angeboten
Weiterlesen ... →
Initiative „Offen für Vielfalt“ zeichnet Preisträger aus Auch in diesem Jahr zeichnete die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ acht Projekte aus, die sich in der Region für Respekt, Toleranz und Vielfalt einsetzen. Die Gewinner wurden feierlich in der „Neuen Denkerei“ in Kassel von Personen
Weiterlesen ... →
Einschulungsfeier neuer Jahrgang 5 Am Montag- und Dienstagnachmittag war es für 120 Schülerinnen und Schüler endlich soweit. Der große Tag der Einschulung stand bevor, jedoch auf eine ganz andere Art und Weise, wie es bisher an der Erich Kästner Schule der Fall war. Das Besondere war diesmal,
Weiterlesen ... →