![]() |
direkt zu moodle |
EKS qualifiziert sich für den Landesentscheid Fußball in Grünberg Was ein Tag, was eine Leistung. Jungs, Ihr habt heute erneut gezeigt, was mit Leidenschaft, Teamgeist und individueller Klasse so alles möglich ist. Wir sind stolz auf EUCH und freuen uns auf die Herausforderung „Landesentscheid“ in Grünberg. Mit
Weiterlesen ... →Studienfahrt nach Auschwitz Nach drei Jahren „Coronapause“ konnte endlich wieder die traditionelle Studienfahrt des Jahrgangs 10 nach Auschwitz stattfinden. 44 Schülerinnen und Schüler machten sich vor den Osterferien gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern auf den Weg an den „Unort“ nach Polen. Die Gruppe übernachtete in der
Weiterlesen ... →Auf nach Valencia! Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 unternahmen Anfang März eine aufregende und informative Studienfahrt nach Valencia. Die Fahrt fand im Rahmen des Spanischunterrichts statt und hatte das Ziel, die Sprachkenntnisse der Neuntklässlerinnen und Neuntklässler zu verbessern sowie die spanische Kultur und Lebensweise näherzubringen.
Weiterlesen ... →9. Kasseler Trialogtag: Für ein Miteinander ohne Ausgrenzung und Vorurteile Am 9. Kasseler Trialogtag begegneten sich erneut Interessierte verschiedener Kulturen und Religionen, um gemeinsam einen Beitrag zum interreligiösen und kulturellen Dialog in Schule und Jugendarbeit zu leisten. Der Veranstaltungsort war in diesem Jahr die Valentin-Traudt-Schule in Kassel.
Weiterlesen ... →Erste-Hilfe-Fortbildung Lehrerinnen und Lehrer frischten an zwei Februarwochenenden ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse im Rahmen einer Fortbildung auf. Neben der Erstversorgung am Unfallortort und vielen Schulsituationen, stand auch das Thema „Wundversorgung“ auf dem Programm. Es gab einen ausgeglichenen Wechsel zwischen theoretischen und praktischen Inhalten, den alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer als
Weiterlesen ... →Spendensammeln für Erdbebenopfer Am Dienstag, den 14.02.2023, organisierte die SV der Erich Kästner Schule eine Verkaufsaktion, um Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien zu sammeln. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler steuerten Kuchen, herzhaftes türkisches oder syrisches Gebäck, Caprisonne und andere Leckereien bei
Weiterlesen ... →Ein Tag im Mittelalter Die Klassen 7b und 7c von Frau Brede und Herrn Zosel begaben sich am 8. Februar im Rahmen des Klassentages in die Welt des Mittelalters. Bei frostigen Temperaturen begann die Fahrt in Begleitung von Frau Moor und Frau Oostendorp mit einem Bus vom
Weiterlesen ... →Fußball Neujahrs-Cup Neun Mannschaften kämpften zum inzwischen vierten Mal um den Titel des Fußball Neujahrs-Cup 2023 in Baunatal. Die Mannschaft 1 des Gastgebers (goldene Trikots) gewann im Finale 5-0 gegen ein starkes Team der Gesamtschule Fuldatal. Im kleinen Finale gewann die Christine-Brückner-Schule aus Bad Emstal gegen die
Weiterlesen ... →Update Klassenrat Im Rahmen der Aktionswoche „Demokratie leben und lernen“ des Bildungsforums Baunatal besuchten in der vergangenen Woche drei Mitglieder unsere Schule die Veranstaltung „Update Klassenrat“. Johannes Dittmann (UBUS) und Andrea Karcher (SiS) sind an der EKS dafür verantwortlich den Klassenrat im neuen Jahrgang 5 einzuführen und
Weiterlesen ... →Florian Piesiur gewinnt den Schulentscheid Florian ist der Gewinner des Schulentscheids an der EKS. Der Sechstklässler setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen 120 Mitschülerinnen und Mitschüler mit dem Buch „Das Buch der seltsamen Wünsche“ von Angie Westhoff durch. Damit qualifiziert er sich für die nächste Runde des
Weiterlesen ... →