Wenn Eltern zocken

Wenn Eltern zocken

Wenn Eltern zocken Franz Philipp Dubberke und Arne Brücks ließen Eltern und Lehrer der Erich Kästner Schule in die Computerspielewelt ihrer Kinder eintauchen. Den beiden Medienpädagogen gelang es sogar, den Teilnehmern das Erlebnis zu vermitteln, das Zeitgefühl beim Spielen zu vergessen. An Laptops konnten die 19 Teilnehmer

Weiterlesen ...

Englisches Theater

Englisches Theater

Englisches Theater Am 25. Januar war wieder einmal das aus britischen Schauspielern bestehende Phoenix Theatre zu Gast an der EKS und spielte für unsere Schülerinnen und Schüler zwei Stücke in englischer Sprache. Die Jahrgänge 5, 6 und 7 kamen in den Genuss des äußerst lustigen Cowboy-Musicals „Saddle

Weiterlesen ...

Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6

Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6

Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6 Wie auch in den vergangenen Schuljahren, fand auch in diesem der Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6 statt. In einem Vorentscheid wurden dazu bereits in jeder Klasse die beiden besten Vorleserinnen und Vorleser ermittelt. Vor den Weihnachtsferien war es dann soweit. Titel, Autor und Inhalt

Weiterlesen ...

Schnupperkurs mit Baby

Schnupperkurs mit Baby

Schnupperkurs mit Baby 24 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 machten zu Beginn des Jahres eine ganz neue Erfahrung. Sie probierten aus, wie das so geht – mit einem Baby. Sie machten ein „Elternpraktikum“. Drei Tage lang begleitete sie ein Babysimulator, der nach Vorgabe eines computergesteuerten Programms

Weiterlesen ...

Schüler gestalten Gottesdienst zum Holocaust-Gedenktag

Schüler gestalten Gottesdienst zum Holocaust-Gedenktag

Schüler gestalten Gottesdienst zum Holocaust-Gedenktag „Seid wachsam, steht fest im Glauben. Seid mutig und stark. Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“ Dieser Aufruf aus dem 1. Korintherbrief durchzog leitmotivisch den Gottesdienst anlässlich des nationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus, den die Schülerinnen und Schüler des

Weiterlesen ...

AOK-Bewerbungstraining

AOK-Bewerbungstraining

AOK-Bewerbungstraining Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 der Erich Kästner Schule nahmen an einem dreistündigen AOK-Bewerbungstraining, welches von Herrn Frank Döring geleitet wurde, teil. Zum Einstieg hatten die Neuntklässler die Aufgabe, ihren Trainingsleiter einzuschätzen. Hierzu ging dieser für einige Minuten vor die Tür, sodass die Schülerinnen und

Weiterlesen ...

Informationsabend für den Jahrgang 4

Informationsabend für den Jahrgang 4

Informationsabend für den Jahrgang 4 an der EKS Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler und Eltern zu einem Informations- und Austauschabend zum neuen Jahrgang 5 und unserem integrativen Schulsystem am Mittwoch, den 01.02.2017 um 18:00 Uhr in die Erich Kästner Schule ein. Nach einem Vortrag in

Weiterlesen ...

Mungu awabariki nyumba hii – Segen für dein Zuhause

Mungu awabariki nyumba hii – Segen für dein Zuhause

Mungu awabariki nyumba hii – Segen für dein Zuhause Mit einem afrikanischen Segenswunsch wünschten die Heiligen Drei Könige und ihre Begleitung, elf Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b, Schulleiter Jörg Hapke und allen Fünftklässlern ein gutes neues Jahr. Dabei stellten sie das diesjährige Projekt der Sternsingeraktion „Gemeinsam

Weiterlesen ...

Weihnachtsfeier an der EKS

Weihnachtsfeier an der EKS

Weihnachtsfeier an der EKS Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand für die gesamte Schulgemeinde der Erich Kästner Schule eine Weihnachtsfeier in der Pausenhalle statt. Jaqueline Neudert und Jasmin Franke (Jg. 10) moderierten das Programm, welches mit unterschiedlichen Beiträgen gestaltet wurde. Nach einer kurzen Ansprache des Schulleiters

Weiterlesen ...

EKS ist MINT-freundliche Schule

EKS ist MINT-freundliche Schule

EKS als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet Am 10.11.2016 erhielt die Erich Kästner Schule in Wiesbaden die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“. Auch weitere Schulen Hessens wurden an diesem Tag für die MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ausgezeichnet. Das damit verbundene Signet hat nun eine Gültigkeit für drei Jahre,

Weiterlesen ...