![]() |
direkt zu moodle |
Paris hautnah erleben! „C’est parti!“ 20 Schülerinnen und Schüler aus den Französischkursen der Jahrgänge 9 und 10 starteten mit dem Zug zu einer spannenden und erlebnisreichen Studienfahrt nach Paris. Auf dem Wochenprogramm standen verschiedene Ausflugsziele. Das erste Highlight für die Schülerinnen und Schüler war der Aufstieg auf
Weiterlesen ... →EKS zu Gast in Sabbio Chiese Baunatal/Sabbio Chiese – 26 Schülerinnen und Schüler der EKS erlebten eine spannende und lehrreiche Woche in Italien. Im Rahmen eines Schüleraustauschs, der vollständig von Erasmus+ finanziert wurde, reisten sie nach Sabbio Chiese, um dort eine Partnerschule zu besuchen und sich kulturell
Weiterlesen ... →Einblick in die Kommunalpolitik Im Jahrgang 8 nehmen die Schülerinnen und Schüler am „Planspiel Rüsseldorf“ teil. Angeboten und durchgeführt wird dies von der Kommunalen Bildungsplanung Baunatal und ist Teil der Demokratieerziehung der Schule. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen hier in verschiedene Rollen und sollen den fiktiven Bau
Weiterlesen ... →Jüdische Geschichte in Kassel Die beiden Vorbereitungskurse zur Studienfahrt nach Auschwitz besuchten das Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben in Kassel. Das Sara Nussbaum Zentrum ist nicht nur ein interkulturelles Zentrum, sondern hat auch eine besondere Verbindung zur Geschichte der Juden während der Zeit des Nationalsozialismus. Es
Weiterlesen ... →Schüler-Recherche-Zentrum mit neuen Büchern Die Erich Kästner Schule hat ihr Schüler-Recherche-Zentrum mit einer Vielzahl neuer Bücher ausgestattet. Diese Initiative zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern erweiterte Möglichkeiten zur Recherche, zum Lernen sowie zum Lesen zu bieten. Die Anschaffung der neuen Bücher wurde über den Förderverein der
Weiterlesen ... →Volleyballturnier der Jahrgänge 9 und 10 Beim jährlich stattfindenden Volleyballballturnier der Jahrgänge 9 und 10 standen sich fünf Klassen des Jahrgangs 9 sowie vier Klassen des Jahrgangs 10 gegenüber. Mit viel Einsatz, tollen Spielzügen und spannenden Duellen ermittelten beide Jahrgänge den jeweiligen Jahrgangssieger. An dieser Stelle setzten
Weiterlesen ... →Schöpfung bewahren – Religionskurs startet Recycling-Projekt Der Religionskurs des Jahrgangs 5 von Edith Feierabend hat ein Recycling-Projekt ins Leben gerufen, das nicht nur die EKS nachhaltiger macht, sondern auch die Gemeinschaft stärkt. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Schöpfung bewahren“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Frage, wie
Weiterlesen ... →Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6 Wie jedes Jahr lädt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 zum bundesweiten Vorlesewettbewerb ein. In einem Vorentscheid wurden dazu bereits in jeder Klasse die beiden besten Vorleserinnen und Vorleser ermittelt. Anfang Dezember war es dann soweit. Titel,
Weiterlesen ... →Jahrgang 5 auf Kennenlernfahrt Die diesjährige Kennenlernfahrt des neuen Jahrgangs 5 der EKS führte die Schülerinnen und Schüler zum Edersee in Waldeck. Die Aufregung war groß, als die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ankamen. Sie hatten Zeit, ihre Koffer abzulegen und sich auf dem Spielplatz auszutoben, bevor es mit
Weiterlesen ... →German American Virtual Exchange: Let´s talk about… Eine zurzeit ganz freiwillige Möglichkeit, sich mit amerikanischen Schülerinnen und Schülern zum Austausch zu „treffen“, nutzen derzeit einige Sprachtalente der Klassen 10. Im Rahmen des vom Goethe-Instituts ins Leben gerufenen „GAVE – German American Virtual Exchange“- Projektes bereiten die Kurse
Weiterlesen ... →