
Die Theater AG der Erich Kästner Schule spielt
Irgendetwas ist komisch als die Schule in der EKS nach den Herbstferien wieder losgeht. An den Wänden sind überall seltsam dunkle Flecken, die sich niemand erklären kann… es scheint so, als wären sie über die Ferien einfach auf magische Weise aufgetaucht.
Doch warum sind sie da? Was haben sie zu bedeuten? Steckt vielleicht mehr dahinter?
Einige Schülerinnen und Schüler probieren sich diesen Fragen zu stellen, aber was sie dann herausfinden übersteigt jegliche Vorstellungskraft. Hinter den dunklen Flecken scheint sich nichts Geringeres zu verbergen als eine völlig andere Welt, in der Magie und Zauberei herrschen… doch lauern dort auch böse Kräfte und Gefahren, die es schnellstmöglich zu bekämpfen gilt.
Macht euch gefasst auf ein magisches Spektakel der Extraklasse und lasst euch überraschen, wohin das verwunschene Portal euch wohl führen mag!
Wann?
26.06.2025/ 18:30 Uhr
27.06.2025/ 18:30 Uhr
Wo?
Schulaula der Erich Kästner Schule Baunatal
Tickets?
Tickets gibt es bis zur Premiere in den Pausen zu kaufen, außerdem natürlich auch an der Abendkasse, für alle die noch spontan kommen möchten. (Preis: 3€)
Es spielen: Lavin Allo, Lina Bahri, Maria Bahri, Anna Lina Bergt, Talon Brunzel, Max Große, Fea Hüllsbeck, Hannah Laudenbach, Marissa Panier, Julia Patalong, Alessandra Tondo, Enzo Zeidler
Regie & Theatertext: Anna Wittig & Oliver Ludolph
WhatsApp und Co. Die Nutzung von WhatsApp, YouTube, Instagram, TikTok und Co. gehört mittlerweile zum Alltag vieler Schülerinnen und Schüler. Jugendliche tauschen sich über diese schnell und unkompliziert mit ihren Freundinnen und Freunden aus. Jedoch sind sich viele der Risiken des Austausches von zum Beispiel Fotos oder
Weiterlesen ... →
Alternativprogramm zur abgesagten Auschwitzfahrt Die an der Erich Kästner Schule jährlich stattfindende Studienfahrt in die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau im Jahrgang 10 musste auch in diesem Jahr aufgrund der pandemischen Lage abgesagt werden. Sina Blumenthal plante gemeinsam mit Markus Kaufmann, Elena Padva vom Sara Nussbaum Zentrum und Tom Gudella
Weiterlesen ... →
Endlich wieder Fußball – Jugend trainiert für Olympia – Nach knapp zweieinhalb Jahren war es endlich soweit und der Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ im Bereich Fußball konnte wieder ausgerichtet werden. Voller Vorfreude und mit jeder Menge Motivation startete die Mannschaft der Erich Kästner Schule in einer
Weiterlesen ... →
Urkundenübergabe „Sauberhaftes Baunatal“ Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 tatkräftig bei der Aktion „Sauberhaftes Baunatal“ mitgewirkt. Als Dank und zur Anerkennung kam der Erste Stadtrat, Daniel Jung, am letzten Schultag in die Erich Kästner Schule, um den Klassensprecherinnen und
Weiterlesen ... →
Jahrgänge 5 und 6 unterwegs für ein sauberhaftes Baunatal Am Mittwoch, dem 30. März 2022 waren die Jahrgänge 5 und 6 unterwegs, um in der an die Schule anliegenden Nachbarschaft Müll zu sammeln. Die Klassen 6a (Frau Schöppler), 6b (Frau Brede), 6c (Herr Zosel) und 6d (Frau
Weiterlesen ... →
Alkoholprävention im Jahrgang 8 In der letzten Projektwoche setzten sich die Achtklässlerinnen und Achtklässler mit dem Thema Alkoholprävention auseinander. Ziel dieser Projekttage war es, die Jugendlichen hinsichtlich der negativen Folgen bei übermäßigem Alkoholkonsum zu sensibilisieren. Zusätzlich lernten die Schülerinnen und Schüler, ihren Alkoholkonsum einzuschätzen und schulten in
Weiterlesen ... →
Sehenswertes aus dem Mittelalter Im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts besuchte der Jahrgang 7 die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar. Bei einer Führung durch die mittelalterlichen Gassen und Sehenswürdigkeiten informierten sich die Schülerinnen und Schüler über das Leben im Mittelalter. Bei der Besichtigung des „Grauen Turms“, der mit 38 Metern Höhe
Weiterlesen ... →
Auf den Spuren des Holocaust Der Jahrgang 9 beschäftigte sich während der letzten Projektwoche mit dem Holocaust. Die Schülerinnen und Schüler besuchten die Gedenkstätte Breitenau in Guxhagen. Während einer Führung wurde ihnen die abwechslungsreiche Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters nähergebracht. Neben einer Besserungsanstalt für „arbeitsscheue“ Menschen und „verwahrloste“
Weiterlesen ... →
Kunst trifft Musik im Jahrgang 6 Am Donnerstag, den 10.2.2022, fand im Rahmen der Zeitfenstertage an der Erich Kästner Schule ein ganzer Tag unter der Überschrift „Kunst trifft Musik“ statt. Dabei handelte es sich um ein fachübergreifendes Tagesprojekt der Fachbereiche Kunst und Musik, in einer Tradition, die
Weiterlesen ... →
Schüler der EKS in 800 Meter Teufe „denn den Bergmann interessiert nicht die Tiefe, sondern die Teufe“, erklärte Steiger Andreas Enders den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 8 der Erich Kästner Schule, die gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern ihres Jahrgansteams das Erlebnis Bergwerk Merkers besuchten. Nach
Weiterlesen ... →