Exkursion in die Gedenkstätte Buchenwald Der Jahrgang zehn besuchte nach intensiver Vorbereitung im GL-Unterricht die Gedenkstätte Buchenwald. Nach einem Einführungsfilm über die Geschichte des Lagers, erfolgte eine Führung durch das Lager in zwei Gruppen. Die Guides schilderten den Lernenden anschaulich die Lebensbedingungen, Abläufe und Geschehnisse im Konzentrationslager.
Weiterlesen ... →Berufsorientierung zum Anfassen Im Rahmen des berufsorientierenden Unterrichts machte das Infomobil der Metall- und Elektroindustrie Station auf dem Hof der Erich Kästner Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe acht nahmen das Angebot an, praxisorientierten Einblick in verschiedene Berufsbilder der Metall- und Elektroindustrie zu bekommen. Dabei stand
Weiterlesen ... →8° Ost Im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts besuchte der Jahrgang sieben der Erich Kästner Schule das Klimahaus in Bremerhaven. Die Siebtklässler begaben sich auf eine Reise entlang des achten östlichen Längengrades durch alle Klimazonen unserer Erde. Sie erlebten dabei hautnah, wie sich das Klima von den tropischen bis
Weiterlesen ... →Gewaltprävention im Jahrgang sechs Das neue Halbjahr startete für den Jahrgang sechs mit einem Präventions- und Interventionstraining zum Thema „Gewaltfreie Jugend- und Lernkultur“. Besonders auch die interkulturelle Kommunikation der Schülerinnen und Schüler stand bei dem Projekt im Vordergrund. Derzeit befinden sich 123 Kinder aus sieben Nationen im
Weiterlesen ... →GAZ gewinnt den Fußball Neujahrscup der EKS 2020 Zum dritten Mal wurde der Fußball Neujahrscup der EKS im Bereich Fußball, Jahrgänge 7 und 8, ausgerichtet und zum zweiten Mal nach 2018 sicherte sich die Georg-August-Zinn-Schule aus Kassel den Turniersieg. Das Team gewann gegen einen ebenbürtigen Gegner aus
Weiterlesen ... →Weihnachtsfeier der SPD-Seniorengruppe „60plus“ Großenritte“ Am Montag, den 9. Dezember 2019 um 14 Uhr, fand in der Alten Schule in Großenritte wieder die diesjährige Weihnachtsfeier der SPD-Seniorengruppe „60plus“ statt. Aus der Erich Kästner Schule kamen vier Schülerinnen mit ihrem Musiklehrer, um den Nachmittag musikalisch zu bereichern. Mit
Weiterlesen ... →EKS auf der Weihnachtsmarktbühne Schülerinnen und Schüler der EKS begeisterten mit unterschiedlichen musikalischen und tänzerischen Auftritten viele Zuschauer auf dem Baunataler Nikolausmarkt. So sorgte der Schulchor unter der Leitung von Evelyn Leibham mit den Liedern „Merry Christmas Everyone“ und „Last Christmas“ für eine gelungene Weihnachtsmarktstimmung. Zu hören
Weiterlesen ... →Mauern fallen im Kopf Anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls setzten sich 27 Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner Schule Baunatal und des Sankt Josef Gymnasiums Dingelstädt / Thüringen mit dem Thema „Grenzen“ auseinander. Dabei betrachteten sie Grenzen in unserer Gesellschaft, unseren Gedanken, unseren Vorstellungen und unseren
Weiterlesen ... →Sightseeing in London Die wunderbaren Kreidefelsen von Dover, die die Neuntklässler in all den Jahren zuvor stets strahlend in England begrüßt hatten, standen diesmal trostlos in grauen Nebel gehüllt, als am 14. Oktober die Fähre dort anlegte. Auf dem Weg nach London arbeiteten die Scheibenwischer des Busses
Weiterlesen ... →Laufen für Schulkiosk Vor den Herbstferien fand der Sponsorenlauf der Erich Kästner Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrerinnen und Lehrer suchten im Vorfeld des Laufs private Sponsoren, die ihnen pro Umrundung des Schulgebäudes einen bestimmten Geldbetrag spendeten. Der Gesamterlös aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommt
Weiterlesen ... →