Waren Deine Klassenlehrer Frau Nentwich, Frau Landrebe, Herr Dahmen, Herr Nöll oder Herr Schuchardt?
Dann komm zu unserem Jahrgangstreffen 33 Jahre EKS am 17.06.2023 ab 18 Uhr in die Festscheune Himmel nach Schauenburg/Hoof.
Anmeldungen bitte bis zum 27.05.2023 unter der E-Mail :
Das ORGA-Team freut sich auf Euch.
Schulradeln 2023
Liebe Schulgemeinde,
es ist wieder soweit! Auch 2023 nimmt die Erich Kästner Schule Baunatal an dem Wettbewerb Schulradeln teil. Der Aktionszeitraum ist in dieses Jahr vom 27.05.2023 bis 16.06.2023.
Wir wollen als Schule mit euch innerhalb dieser drei wöchigen Aktionsphase möglichst viele Fahrradkilometer sammeln. Radfahren macht im Team noch mehr Spaß – motiviert daher möglichst viele Teilnehmer*innen zum Mitmachen in unserem EKS-Team!
Jeder gefahrene Fahrradkilometer (Schulweg, Arbeitsweg, Weg zu Freunden, Weg zum Sport oder Fahrradtour am Wochenende) kann entweder:
mit der Stadtradel-App getrackt werden.
ihr gebt eure gefahrenen Kilometer manuell auf www.schulradeln.de ein.
ihr bekommt von eurer/m Klassenlehrer/in ein Kilometertagebuch.
Also EKS-Team in die Pedale treten und Kilometer einfach im Online-Radelkalender oder per App eintragen! Mit dieser Aktion leisten wir als Schule einen sichtbaren Beitrag zum Klimaschutz, fördern mehr körperliche Beweglichkeit und stärken das Miteinander an unserer Schule. Wir freuen uns sehr, wenn sich ab Samstag den 17.05.2023 ganz viele Mitglieder und Freunde der Erich Kästner Schule Baunatal auf das Fahrrad schwingen und fleißig in die Pedale treten.
Update Klassenrat Im Rahmen der Aktionswoche „Demokratie leben und lernen“ des Bildungsforums Baunatal besuchten in der vergangenen Woche drei Mitglieder unsere Schule die Veranstaltung „Update Klassenrat“. Johannes Dittmann (UBUS) und Andrea Karcher (SiS) sind an der EKS dafür verantwortlich den Klassenrat im neuen Jahrgang 5 einzuführen und
Florian Piesiur gewinnt den Schulentscheid Florian ist der Gewinner des Schulentscheids an der EKS. Der Sechstklässler setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen 120 Mitschülerinnen und Mitschüler mit dem Buch „Das Buch der seltsamen Wünsche“ von Angie Westhoff durch. Damit qualifiziert er sich für die nächste Runde des
Trainieren mit Idolen Das erfolgreiche Schulprojekt der MT Melsungen und E.ON „Trainieren mit Idolen“ geht in die neue Runde und die EKS durfte an der Auftaktveranstaltung teilnehmen. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-7 beschäftigten sich zwei Stunden mit dem Thema Handball und erhielten wertvolle Tipps von
Christmas Special der EKS auf dem Nikolausmarkt in Baunatal Mit typischen Christmas Songs wie „Feliz Navidad“, „All I Want for Christmas” und „Winter Wonderland“ versetzten die Schulband und der Schulchor der EKS die zahlreichen Zuschauer auf dem Baunataler Nikolausmarkt in eine fröhliche vorweihnachtliche Stimmung – mal zum
Pilgern auf dem Elisabethpfad in Nordhessen Auf den Spuren der Heiligen Elisabeth von Thüringen pilgerten 14 Jugendliche der EKS von Freitag auf Samstag mit ihren beiden Lehrerinnen Sina Blumenthal und Evelyn Leibham insgesamt 30 Kilometer von Spangenberg über Reichenbach bis nach Waldkappel. Den ersten Pilgerstempel für ihren
Intensivklassen besuchen Baunataler Waldstation Vor den Herbstferien unternahmen die beiden Intensivklassen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Yasar und Frau Schöppler im Rahmen der Zeitfensterwoche einen Ausflug zur Waldstation in Baunatal, welche 2012 durch das Land Hessen mit dem Förderpreis „Lernort der Zukunft Hessen“ ausgezeichnet wurde. Die Schülerinnen und
Kennenlernfahrt des Jahrgangs 5 Der neue Jahrgang 5 der EKS machte im Oktober nach zweijähriger Pause wieder traditionell eine Kennenlernfahrt, in diesem Jahr ging es nach Rüthen im Sauerland. Für die insgesamt vier Klassen standen drei aktionsreiche Tage mit verschiedenen Aktivitäten auf dem Programm. Zunächst gab es
Auf den Spuren der Römer „Heute werden aus Waschlappen echte römische Soldaten.“ Das waren die einleitenden Worte des Guides, der den Jahrgang 7 am 01.11.2022 am römischen Kastell Saalburg begrüßte und sich zum Ziel machte, die vier Klassen kurzzeitig in die Rolle eines römischen Soldaten schlüpfen zu
Erfolgreiche Teilnahme am Kasseler Trialogtag in der Kreuzkirche Auch in diesem Jahr eröffnete eine Schülergruppe der Erich Kästner Schule den jährlich stattfindenden Kasseler Trialogtag. In der Kreuzkirche trafen sich Teilnehmende aus Kirche und Jugendarbeit, sowie Lehrkräfte aller Schulformen und Studierende, um sich gemeinsam damit auseinanderzusetzen, wie wichtig
Fußballer der EKS erreichen Regionalentscheid 12 Mannschaften aus dem Landkreis sowie der Stadt Kassel, der Geruch nach Rasen, Sonnenschein und eine Mannschaft, die an diesem Tag einfach nicht zu stoppen war. Die EKS ist stolz auf euch! Schon in der Gruppenphase waren die Spieler der Wettkampfklasse III