
Die Theater AG der Erich Kästner Schule spielt
Irgendetwas ist komisch als die Schule in der EKS nach den Herbstferien wieder losgeht. An den Wänden sind überall seltsam dunkle Flecken, die sich niemand erklären kann… es scheint so, als wären sie über die Ferien einfach auf magische Weise aufgetaucht.
Doch warum sind sie da? Was haben sie zu bedeuten? Steckt vielleicht mehr dahinter?
Einige Schülerinnen und Schüler probieren sich diesen Fragen zu stellen, aber was sie dann herausfinden übersteigt jegliche Vorstellungskraft. Hinter den dunklen Flecken scheint sich nichts Geringeres zu verbergen als eine völlig andere Welt, in der Magie und Zauberei herrschen… doch lauern dort auch böse Kräfte und Gefahren, die es schnellstmöglich zu bekämpfen gilt.
Macht euch gefasst auf ein magisches Spektakel der Extraklasse und lasst euch überraschen, wohin das verwunschene Portal euch wohl führen mag!
Wann?
26.06.2025/ 18:30 Uhr
27.06.2025/ 18:30 Uhr
Wo?
Schulaula der Erich Kästner Schule Baunatal
Tickets?
Tickets gibt es bis zur Premiere in den Pausen zu kaufen, außerdem natürlich auch an der Abendkasse, für alle die noch spontan kommen möchten. (Preis: 3€)
Es spielen: Lavin Allo, Lina Bahri, Maria Bahri, Anna Lina Bergt, Talon Brunzel, Max Große, Fea Hüllsbeck, Hannah Laudenbach, Marissa Panier, Julia Patalong, Alessandra Tondo, Enzo Zeidler
Regie & Theatertext: Anna Wittig & Oliver Ludolph
Weihnachtsfeier der SPD-Seniorengruppe „60plus“ Großenritte“ Am Montag, den 9. Dezember 2019 um 14 Uhr, fand in der Alten Schule in Großenritte wieder die diesjährige Weihnachtsfeier der SPD-Seniorengruppe „60plus“ statt. Aus der Erich Kästner Schule kamen vier Schülerinnen mit ihrem Musiklehrer, um den Nachmittag musikalisch zu bereichern. Mit
Weiterlesen ... →
Spanisch als neues Unterrichtsfach Seit Beginn des Schuljahres können die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs sieben der Erich Kästner Schule Spanisch als zweite Fremdsprache wählen. Zudem ist geplant, Spanisch als dritte Fremdsprache ab Klasse neun anzubieten. Spanisch ist modern. Durch die aktuellen Charts und Reisen ins spanischsprachige
Weiterlesen ... →
EKS auf der Weihnachtsmarktbühne Schülerinnen und Schüler der EKS begeisterten mit unterschiedlichen musikalischen und tänzerischen Auftritten viele Zuschauer auf dem Baunataler Nikolausmarkt. So sorgte der Schulchor unter der Leitung von Evelyn Leibham mit den Liedern „Merry Christmas Everyone“ und „Last Christmas“ für eine gelungene Weihnachtsmarktstimmung. Zu hören
Weiterlesen ... →
Erste Hilfe noch vor Schulbeginn Wir fuhren morgens ganz normal mit dem Bus zur Schule. Als wir ausstiegen, rief uns ein Mitschüler zu, dass ein Mann mit seinem Fahrrad gestürzt sei. Wir liefen zu dem Unfallort und sahen dort einen Mann am Boden liegen. Es waren schon
Weiterlesen ... →
Tag der offenen Tür – ein voller Erfolg Zahlreiche Grundschüler, Eltern und Verwandte nutzten den Tag der offenen Tür, um einen Einblick in das Schulleben der Erich Kästner Schule zu erlangen. Zum Programm gehörten Aktivitäten der verschiedenen Fachgebiete und Jahrgänge. So wurden zum Beispiel diverse Bastelstationen, Vorführ-
Weiterlesen ... →
Mauern fallen im Kopf Anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls setzten sich 27 Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner Schule Baunatal und des Sankt Josef Gymnasiums Dingelstädt / Thüringen mit dem Thema „Grenzen“ auseinander. Dabei betrachteten sie Grenzen in unserer Gesellschaft, unseren Gedanken, unseren Vorstellungen und unseren
Weiterlesen ... →
Sightseeing in London Die wunderbaren Kreidefelsen von Dover, die die Neuntklässler in all den Jahren zuvor stets strahlend in England begrüßt hatten, standen diesmal trostlos in grauen Nebel gehüllt, als am 14. Oktober die Fähre dort anlegte. Auf dem Weg nach London arbeiteten die Scheibenwischer des Busses
Weiterlesen ... →
Laufen für Schulkiosk Vor den Herbstferien fand der Sponsorenlauf der Erich Kästner Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrerinnen und Lehrer suchten im Vorfeld des Laufs private Sponsoren, die ihnen pro Umrundung des Schulgebäudes einen bestimmten Geldbetrag spendeten. Der Gesamterlös aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommt
Weiterlesen ... →
Zwischen Watt, Dünen und Strand Für die Siebtklässler der Erich Kästner Schule stand vor den Herbstferien das Thema „Nordsee“ im Mittelpunkt des GL-Unterrichts. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich hierfür mit unterschiedlichen Themengebieten auseinander, so zum Beispiel mit der Geographie der Nordsee, dem Phänomen Ebbe und Flut,
Weiterlesen ... →
Begeisterung aller Sinne Der Jahrgang sechs der Erich Kästner Schule besuchte die Sinnesgänge in der alten Ziegelei Oberkaufungen. Nach einer kurzen Führung durch die Mitarbeiterinnen vor Ort durften die Kinder die verschiedenen Erfahrungsstationen selbständig erkunden. Hier war der Einsatz sämtlicher Körpersinne gefordert. Neben Hörerlebnissen am Gong und
Weiterlesen ... →