Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia Nach den Jahrgängen 2006-2008 spielten nun auch die Fußballer der Jahrgänge 2008-2010 den Kreis- und Stadtentscheid in Baunatal aus.  Von insgesamt neun Schulen belegte die EKS mit im ersten Moment enttäuschenden Gesichtern Platz fünf, obwohl im gesamten Turnier nur ein Spiel verloren wurde.

Weiterlesen ...

WhatsApp und Co.

WhatsApp und Co.

WhatsApp und Co. Die Nutzung von WhatsApp, YouTube, Instagram, TikTok und Co. gehört mittlerweile zum Alltag vieler Schülerinnen und Schüler. Jugendliche tauschen sich über diese schnell und unkompliziert mit ihren Freundinnen und Freunden aus. Jedoch sind sich viele der Risiken des Austausches von zum Beispiel Fotos oder

Weiterlesen ...

Alternativprogramm zur abgesagten Auschwitzfahrt

Alternativprogramm zur abgesagten Auschwitzfahrt

Alternativprogramm zur abgesagten Auschwitzfahrt Die an der Erich Kästner Schule jährlich stattfindende Studienfahrt in die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau im Jahrgang 10 musste auch in diesem Jahr aufgrund der pandemischen Lage abgesagt werden. Sina Blumenthal plante gemeinsam mit Markus Kaufmann, Elena Padva vom Sara Nussbaum Zentrum und Tom Gudella

Weiterlesen ...

Urkundenübergabe „Sauberhaftes Baunatal“

Urkundenübergabe „Sauberhaftes Baunatal“

Urkundenübergabe „Sauberhaftes Baunatal“ Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 tatkräftig bei der Aktion „Sauberhaftes Baunatal“ mitgewirkt. Als Dank und zur Anerkennung kam der Erste Stadtrat, Daniel Jung, am letzten Schultag in die Erich Kästner Schule, um den Klassensprecherinnen und

Weiterlesen ...

Sauberhaftes Baunatal

Sauberhaftes Baunatal

Jahrgänge 5 und 6 unterwegs für ein sauberhaftes Baunatal Am Mittwoch, dem 30. März 2022 waren die Jahrgänge 5 und 6 unterwegs, um in der an die Schule anliegenden Nachbarschaft Müll zu sammeln.  Die Klassen 6a (Frau Schöppler), 6b (Frau Brede), 6c (Herr Zosel) und 6d (Frau

Weiterlesen ...

Alkoholprävention im Jahrgang 8

Alkoholprävention im Jahrgang 8

Alkoholprävention im Jahrgang 8 In der letzten Projektwoche setzten sich die Achtklässlerinnen und Achtklässler mit dem Thema Alkoholprävention auseinander. Ziel dieser Projekttage war es, die Jugendlichen hinsichtlich der negativen Folgen bei übermäßigem Alkoholkonsum zu sensibilisieren. Zusätzlich lernten die Schülerinnen und Schüler, ihren Alkoholkonsum einzuschätzen und schulten in

Weiterlesen ...

Sehenswertes aus dem Mittelalter

Sehenswertes aus dem Mittelalter

Sehenswertes aus dem Mittelalter Im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts besuchte der Jahrgang 7 die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar. Bei einer Führung durch die mittelalterlichen Gassen und Sehenswürdigkeiten informierten sich die Schülerinnen und Schüler über das Leben im Mittelalter. Bei der Besichtigung des „Grauen Turms“, der mit 38 Metern Höhe

Weiterlesen ...

Auf den Spuren des Holocaust

Auf den Spuren des Holocaust

Auf den Spuren des Holocaust Der Jahrgang 9 beschäftigte sich während der letzten Projektwoche mit dem Holocaust. Die Schülerinnen und Schüler besuchten die Gedenkstätte Breitenau in Guxhagen. Während einer Führung wurde ihnen die abwechslungsreiche Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters nähergebracht. Neben einer Besserungsanstalt für „arbeitsscheue“ Menschen und „verwahrloste“

Weiterlesen ...

Kunst trifft Musik im Jahrgang 6

Kunst trifft Musik im Jahrgang 6

Kunst trifft Musik im Jahrgang 6 Am Donnerstag, den 10.2.2022, fand im Rahmen der Zeitfenstertage an der Erich Kästner Schule ein ganzer Tag unter der Überschrift „Kunst trifft Musik“ statt.  Dabei handelte es sich um ein fachübergreifendes Tagesprojekt der Fachbereiche Kunst und Musik, in einer Tradition, die

Weiterlesen ...