
Die Theater AG der Erich Kästner Schule spielt
Irgendetwas ist komisch als die Schule in der EKS nach den Herbstferien wieder losgeht. An den Wänden sind überall seltsam dunkle Flecken, die sich niemand erklären kann… es scheint so, als wären sie über die Ferien einfach auf magische Weise aufgetaucht.
Doch warum sind sie da? Was haben sie zu bedeuten? Steckt vielleicht mehr dahinter?
Einige Schülerinnen und Schüler probieren sich diesen Fragen zu stellen, aber was sie dann herausfinden übersteigt jegliche Vorstellungskraft. Hinter den dunklen Flecken scheint sich nichts Geringeres zu verbergen als eine völlig andere Welt, in der Magie und Zauberei herrschen… doch lauern dort auch böse Kräfte und Gefahren, die es schnellstmöglich zu bekämpfen gilt.
Macht euch gefasst auf ein magisches Spektakel der Extraklasse und lasst euch überraschen, wohin das verwunschene Portal euch wohl führen mag!
Wann?
26.06.2025/ 18:30 Uhr
27.06.2025/ 18:30 Uhr
Wo?
Schulaula der Erich Kästner Schule Baunatal
Tickets?
Tickets gibt es bis zur Premiere in den Pausen zu kaufen, außerdem natürlich auch an der Abendkasse, für alle die noch spontan kommen möchten. (Preis: 3€)
Es spielen: Lavin Allo, Lina Bahri, Maria Bahri, Anna Lina Bergt, Talon Brunzel, Max Große, Fea Hüllsbeck, Hannah Laudenbach, Marissa Panier, Julia Patalong, Alessandra Tondo, Enzo Zeidler
Regie & Theatertext: Anna Wittig & Oliver Ludolph
Schülerinnen und Schüler spielen Pünktchen und Anton Sie tanzen, spielen, singen Lieder und gehen als Schauspieler voll in ihren Rollen auf. Nach zweijähriger Coronapause hatten die am Theaterstück beteiligten AGs die Möglichkeit, ihre Arbeit wieder auf einer Bühne zu präsentieren. Diese fand im Rahmen der 50-Jährigen Festwoche
Weiterlesen ... →
„Wo sind die Baunatal City Girls/Boys?“ Die Festwoche anlässlich des 50. Jubiläums der Erich Kästner Schule hätte impulsiver nicht starten können: Knapp 500 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Gäste tanzten sich am Samstag, den 24. September 2022 bei der Jubliäumsdisko in der Baunataler Stadthalle die Füße wund. Der
Weiterlesen ... →
Wir holen das Obst von den Bäumen Im Lernfeld „Gewissen II: Gewissenskonflikte – das Eigene und das Fremde“ behandelt Ethik im Jahrgang 8 unter anderem die Frage, wie weit unser eigenes Gewissen reicht und wofür wir uns eventuell verantwortlich fühlen (sollten). Im aktuellen 8er-Kurs waren schnell vielfältige
Weiterlesen ... →
Markt der Möglichkeiten Pünktlich zu Beginn des ersten Schulhalbjahres fand in der Pausenhalle der EKS ein „Markt der Möglichkeiten“ für die Jahrgänge 5 und 6 statt. Für die Schülerinnen und Schüler wurden AG-Stände aufgebaut. Das Angebot war vielfältig: von AGs, wie Theater, Kulissenbau und Band, die schon
Weiterlesen ... →
Einschulungsfeier des neuen Jahrgangs 5 Am Dienstag, den 06.09 wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler feierlich in der frisch sanierten Sporthalle der Erich Kästner Schule begrüßt und eingeschult. Vor der Aufnahmefeier lud die Schulgemeinde zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, den der Religionskurs der Klasse 6a und der
Weiterlesen ... →
EKS goes Golf Was lange währt, wird endlich gut. Eigentlich wollten die Schülerinnen des Wahlpflichtkurses 10 „Sport und Gesellschaft“ der Erich Kästner Schule Baunatal schon im Herbst letzten Jahres den Golf Club Kassel-Wilhelmshöhe besuchen, nachdem sie vor den Herbstferien die Sportart Golf in der Theorie kennengelernt hatten.
Weiterlesen ... →
Steinzeit hautnah Während der Zeitfensterwoche beschäftigte sich der Jahrgang 5 ausführlich mit dem Thema „Steinzeit“. Um den Schülerinnen und Schülern auf spannende, anschauliche und lebendige Weise vermitteln zu können, wie unsere Vorfahren während der Steinzeit gelebt haben, führ der gesamte Jahrgang zum Archäologischen Freilichtmuseum nach Oerlinghausen. In
Weiterlesen ... →
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! In der letzten Juniwoche fuhr der gesamte Jahrgang 9 für vier Tage nach Berlin. Voller Vorfreude ging es am Montagmorgen für 120 Jugendliche und ihre Lehrkräfte vom Parkstadion in Baunatal los. Nach einer etwa sechsstündigen Busfahrt erreichte die Gruppe das Acama
Weiterlesen ... →
Schullektüre schlägt hohe Wellen Am 09. März 2022 erschien die polnische Übersetzung des Kinder- und Jugendbuches „Füchse lügen nicht“ – polnisch „Lisy nie kłamią“. Diese Buchpremiere nahm ihren ungewöhnlichen Anfang in der Erich Kästner Schule Baunatal. Im Sommer des Schuljahres 2020/2021 wählten die Deutschlehrerinnen des damaligen Jahrgangs
Weiterlesen ... →
Jugend trainiert für Olympia Nach den Jahrgängen 2006-2008 spielten nun auch die Fußballer der Jahrgänge 2008-2010 den Kreis- und Stadtentscheid in Baunatal aus. Von insgesamt neun Schulen belegte die EKS mit im ersten Moment enttäuschenden Gesichtern Platz fünf, obwohl im gesamten Turnier nur ein Spiel verloren wurde.
Weiterlesen ... →