Auch 2025 nimmt die Erich Kästner Schule an dem Wettbewerb Schulradeln teil. Der Aktionszeitraum ist in diesem Jahr vom
25.05.2025 bis 14.06.2025
Wir wollen als Schule mit euch innerhalb dieser drei wöchigen Aktionsphase möglichst viele Fahrradkilometer sammeln. Radfahren macht im Team noch mehr Spaß – motiviert daher möglichst viele Teilnehmer*innen zum Mitmachen in unserem EKS-Team!
Fußballer der EKS erreichen Regionalentscheid 12 Mannschaften aus dem Landkreis sowie der Stadt Kassel, der Geruch nach Rasen, Sonnenschein und eine Mannschaft, die an diesem Tag einfach nicht zu stoppen war. Die EKS ist stolz auf euch! Schon in der Gruppenphase waren die Spieler der Wettkampfklasse III
Mathematik zum Anfassen Einige Kolleginnen und Kollegen aus dem Fachbereich Mathematik besuchten am Nachmittag des 13. Oktobers das Mathematikum in Gießen. Das Mathematikmuseum zum Anfassen ist aber nicht nur eine Reise wert für alle, die sich für Zahlen, Formen und Rechnungen interessieren – die EKS-Kolleginnen und Kollegen besuchten gemeinsam
Festakt und Tag der offenen Tür – ein erfolgreicher Abschluss Im Rahmen des 50-Jährigen Schuljubiläums gab es einen gelungenen Festakt. Schulleiter Jörg Hapke eröffnete diesen mit einer Ansprache. Das Publikum wurde von Dr. Stefan Asmus und Markus Zosel durch ein abwechslungsreiches Festprogramm geführt. Silke Engler, erste Kreisabgeordnete
So bunt und vielfältig ist unsere Schule Im Rahmen der Festwoche „50 Jahre EKS“ fand ein bunter interkultureller Abend in der Aula statt. Sina Blumenthal führte die Gäste durch das vielfältige Programm, das aus Tanz- Rede-und Gesangsbeiträgen bestand. Den Einstieg in den Abend machte die „Flamencogruppe Baunatal“
Schülerinnen und Schüler spielen Pünktchen und Anton Sie tanzen, spielen, singen Lieder und gehen als Schauspieler voll in ihren Rollen auf. Nach zweijähriger Coronapause hatten die am Theaterstück beteiligten AGs die Möglichkeit, ihre Arbeit wieder auf einer Bühne zu präsentieren. Diese fand im Rahmen der 50-Jährigen Festwoche
„Wo sind die Baunatal City Girls/Boys?“ Die Festwoche anlässlich des 50. Jubiläums der Erich Kästner Schule hätte impulsiver nicht starten können: Knapp 500 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Gäste tanzten sich am Samstag, den 24. September 2022 bei der Jubliäumsdisko in der Baunataler Stadthalle die Füße wund. Der
Wir holen das Obst von den Bäumen Im Lernfeld „Gewissen II: Gewissenskonflikte – das Eigene und das Fremde“ behandelt Ethik im Jahrgang 8 unter anderem die Frage, wie weit unser eigenes Gewissen reicht und wofür wir uns eventuell verantwortlich fühlen (sollten). Im aktuellen 8er-Kurs waren schnell vielfältige
Markt der Möglichkeiten Pünktlich zu Beginn des ersten Schulhalbjahres fand in der Pausenhalle der EKS ein „Markt der Möglichkeiten“ für die Jahrgänge 5 und 6 statt. Für die Schülerinnen und Schüler wurden AG-Stände aufgebaut. Das Angebot war vielfältig: von AGs, wie Theater, Kulissenbau und Band, die schon
Einschulungsfeier des neuen Jahrgangs 5 Am Dienstag, den 06.09 wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler feierlich in der frisch sanierten Sporthalle der Erich Kästner Schule begrüßt und eingeschult. Vor der Aufnahmefeier lud die Schulgemeinde zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, den der Religionskurs der Klasse 6a und der
EKS goes Golf Was lange währt, wird endlich gut. Eigentlich wollten die Schülerinnen des Wahlpflichtkurses 10 „Sport und Gesellschaft“ der Erich Kästner Schule Baunatal schon im Herbst letzten Jahres den Golf Club Kassel-Wilhelmshöhe besuchen, nachdem sie vor den Herbstferien die Sportart Golf in der Theorie kennengelernt hatten.