Gemeinsam sind wir stark

Das könnte das Motto des neuen Jahrgangs 5 der Erich Kästner Schule werden, der am 19. August eingeschult wurde.

132 Schülerinnen und Schüler wurden vor der offiziellen Einschulung in einer Willkommensfeier in der Sporthalle begrüßt. Gestaltet durch die Ethik- und Religionskurse des Jahrgangs 6 und deren Lehrerinnen Edith Feierabend und Laura Wiesner trug diese Feier zu einem herzlichen Empfang bei. Die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler machten ihren zukünftigen Mitschülerinnen und Mitschülern Mut und berichteten von ihrem eigenen Start vor einem Jahr. Eine Fantasiereise, Lieder und Geschichten sowie eine Tanzvorführung sorgten für ein buntes Programm, das sich auch im Willkommensgeschenk widerspiegelte. Bunte Hände als Anhänger vermittelten den Eindruck „Gemeinsam sind wir stark“ – „Du musst nicht alles allein schaffen“.

Nach einer kurzen Pause füllte sich die Sporthalle dann vollends. Auf der Tribüne saßen die aufgeregten Kinder, auf Sportbänken die zukünftigen Klassenleitungen, für die dies ebenfalls ein besonderer Tag war. Gemeinsam mit den Social Buddys, Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 9 und 10, die den Neuankömmlingen bei der Eingewöhnung in der neuen Schule helfen werden, warteten sie darauf, die neuen Klassen kennenzulernen.

Die stellvertretende Stufenleiterin Tanja Paul und Schulleiter Jörg Hapke begrüßten die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Familienmitglieder herzlich mit mutmachenden Worten und hießen sie in der EKS-Familie willkommen. Nach den Reden und einem musikalischen Beitrag durch den Schulchor war es dann so weit. Die Klassenleitungsteams riefen ihre neuen Schützlinge auf.

Orell Börner und Suna Yildiz machten mit der 5a den Anfang, Jörn Niederstraßer und Laura Wiesner (5b), Christopher Minne und Eike Rose (5c), Oliver Stach (5d), Julia Brede und Verena Wicke (5e) folgten mit ihren Klassen. Mit kleinen Kennenlernspielen wurde die erste Doppelstunde im neuen Klassenraum verbracht. Die Eltern lernten in dieser Zeit weitere wichtige Mitglieder der Schulgemeinde kennen und konnten sich bei Kaffee und Kuchen die Wartezeit versüßen.

Vor allem die 5d freute sich auf den nächsten Tag, an dem sie ihre Klassenlehrerin Tanja Kunzmann kennenlernten. Die 5a muss sich noch bis September gedulden, dann wird Stefanie Nickel Suna Yildiz ablösen.

Allen neuen Schülerinnen und Schülern der EKS wünschen wir einen guten Start und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Jahre!