Sexualpädagogik im Jahrgang 7

Sexualpädagogik im Jahrgang 7

Sexualpädagogik im Jahrgang 7 Im Verlauf des aktuellen Schulhalbjahres nahm der Jahrgang 7 an einem Workshop zum Thema „Sexualpädagogik“ der Beratungsstelle Bewusste Elternschaft teil. Innerhalb der Lerngruppen wurden Inhalte wie der Abgleich zwischen der digitalen und der realen Welt, Verhütungsverhalten sowie die Kommunikation von Sexualität und deren

Weiterlesen ...

Abtreffballturnier und Klassenolympiade im Jahrgang 6

Abtreffballturnier und Klassenolympiade im Jahrgang 6

Abtreffballturnier und Klassenolympiade im Jahrgang 6 In der Sporthalle der EKS flogen am vergangenen Montag die Abtreffbälle in raschem Tempo hin und her. Alle fünf Teams zeigten dabei vollen Einsatz. Parallel zum Abtreffballturnier sorgte eine Klassenolympiade für zusätzlichen Wettbewerb und Spaß. Die Klassen traten in unterschiedlichen Spielen

Weiterlesen ...

Volleyballer erstmals bei Jugend trainiert für Olympia 

Volleyballer erstmals bei Jugend trainiert für Olympia 

Volleyballer erstmals bei Jugend trainiert für Olympia  Die Brüder-Grimm-Halle in Vellmar war am 09.10.2024 Austragungsort des Schulamtsentscheids Volleyball Jungen U18.  Die erste Teilnahme der EKS im Bereich Volleyball – was wird die Schüler erwarten, wie stark sind die anderen Schulen, kann das Team der EKS mithalten und

Weiterlesen ...

Book-Casting in der Stadtbücherei

Book-Casting in der Stadtbücherei

Book-Casting in der Stadtbücherei Welche Art von Büchern lesen unsere Sechstklässler? Welche Genres sind beliebt? Wie häufig wird in der Freizeit gelesen? Welches Buch kann ich zum nächsten Geburtstag verschenken? Dies sind Fragen, die nicht nur Eltern und Verwandte, sondern auch alle an Bildung beteiligten Personen interessiert

Weiterlesen ...

Studienfahrt in ein sonniges England

Studienfahrt in ein sonniges England

Studienfahrt in ein sonniges England Nach einer vierjährigen Corona-Pause konnte die EKS mit 48 Schülerinnen und Schülern aus dem Jahrgang 8 endlich wieder die englische Hauptstadt besuchen. Die vier Tage waren ausgefüllt mit zahlreichen gemeinsamen Ausflügen bei schönstem Wetter und guter Stimmung. Natürlich blieb jeden Tag auch

Weiterlesen ...

Demokratietag: Zeichen setzen

Demokratietag: Zeichen setzen

Demokratietag: Zeichen setzen Vor den Sommerferien verwandelte sich die Erich Kästner Schule in ein pulsierendes Zentrum der Demokratie. Der Anlass: Ein Demokratietag, gekrönt von einem unvergesslichen Highlight – einem Begegnungslauf mit der benachbarten Theodor-Heuss-Schule. Im Fokus standen kreative Plakatgestaltungen und ein eindrucksvoller Demonstrationszug, bei dem Schülerinnen und

Weiterlesen ...

Jahrgang 6 besucht die Insel Sylt

Jahrgang 6 besucht die Insel Sylt

Jahrgang 6 besucht die Insel Sylt Am Dienstag, den 11. Juni 2024, startete der Jahrgang 6 voller Vorfreude die Reise auf die Insel Sylt. Los ging es am Bahnhof Wilhelmshöhe. Auf dem Hindenburg-Damm erlebten die Schülerinnen und Schüler ihr erstes Highlight, denn es war für die 98

Weiterlesen ...

Abenteuer Steinzeit

Abenteuer Steinzeit

Abenteuer Steinzeit Der Jahrgang 5 der Erich Kästner Schule erlebte im Rahmen des GL-Unterrichts einen außergewöhnlichen Tag im archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen. Der Besuch, der unter dem Thema „Jagd und Ackerbau“ stand, bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in das Leben der Steinzeitmenschen und ergänzte den Unterrichtsstoff

Weiterlesen ...

Europawahl 2024

Europawahl 2024

Europawahl 2024 In der vergangenen Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 die Gelegenheit, an der Juniorwahl zur Europawahl teilzunehmen. Diese pädagogische Initiative bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, demokratische Prozesse hautnah zu erleben und ein tieferes Verständnis für das politische System der Europäischen

Weiterlesen ...

Kreativ werden für die Polizei

Kreativ werden für die Polizei

Kreativ werden für die Polizei Die Klassen 7b und 7d durften unter Leitung von Dorit Everding an dem Malwettbewerb der Polizei in Baunatal teilnehmen. Diese hatte die jungen Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, die örtliche Polizeiwache mit ihren Bildern zu verschönern und lebendiger erscheinen zu lassen. Schnell war

Weiterlesen ...