Jahrgang 8 im Faktencheck Wie erkenne ich Falschnachrichten? Woher weiß ich, ob eine Quelle vertrauenswürdig ist? Und wie kann ich mich vor digitaler Manipulation schützen? Diesen Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs im Rahmen des Präventionsprojekts zum Thema „Fake News“ nach. In Kooperation mit
Weiterlesen ... →Präventionsprojekt mit KABERA e.V. Während der Zeitfensterwoche nahm der Jahrgang 8 an einem besonderen Präventionsprojekt des Vereins KABERA e.V. teil. Der Verein engagiert sich seit vielen Jahren in der Aufklärungs- und Präventionsarbeit rund um das Thema Essstörungen und verfolgt das Ziel, junge Menschen frühzeitig zu sensibilisieren, zu
Weiterlesen ... →Erfolgreiche Premiere: Sichtung für die Profilschule für Sporttalente Am Donnerstag, den 08. Mai, fand an der Erich Kästner Schule die erste große Sichtung für das neue Profilprogramm für Sporttalente statt. Insgesamt 35 Kinder aus den ansässigen Grundschulen sowie aus den Jahrgängen 5 und 6 der Erich Kästner
Weiterlesen ... →„Gegen das Vergessen“ – Studienfahrt nach Auschwitz Vom 02.03 bis 06.03 2025 fuhren 30 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 nach Oświęcim. Die Teilnehmenden hatten sich bereits vor der Auschwitzfahrt mit ihren Lehrern Anita Moor und Markus Kaufman ein halbes Jahr ausführlich mit der Thematik beschäftigt und
Weiterlesen ... →ERASMUS-Austausch mit Merlines 21 Schülerinnen und Schüler aus Merlines, Frankreich, besuchten im Rahmen eines neu initiierten Austauschs vom 9. bis 13. März 2025 Baunatal. Gemeinsam mit dem Französischkurs von Antonia Röhrscheid und vier Schülerinnen und Schülern der Theodor-Heuss-Schule erkundeten sie neben Baunatal auch Kassel und den Edersee.
Weiterlesen ... →Auf Entdeckungsreise in der Stadtbibliothek Baunatal Für die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs wurde die Stadtbibliothek Baunatal in den vergangenen Wochen zum Schauplatz einer besonderen Erkundungstour. Begleitet von Carsten Schwarz tauchten sie in die Welt der Bücher und Medien ein und lernten, welche Schätze sich hinter
Weiterlesen ... →Bundestagswahl 2025 In der Woche vom 17.02. – 21.02.2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 der Erich Kästner Schule an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teil. Die Juniorwahl ist ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung, das Jugendlichen die Möglichkeit gibt, den Wahlprozess hautnah
Weiterlesen ... →Hassina liest beim Kreisentscheid Hassina Azizi aus der Klasse 6a der Erich Kästner Schule hat als Schulsiegerin des Jahrgangs sechs am Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs teilgenommen. Der Wettbewerb fand an der Ahnatal-Schule in Vellmar statt, wo sie sich mit zwölf weiteren Schulsiegerinnen und Schulsiegern aus dem Landkreis
Weiterlesen ... →Auseinandersetzung mit Rassismus und Rechtsextremismus Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 besuchten die Ausstellung „RECHTSaußen – MITTENdrin“ im Baunataler Rathaus. Im Rahmen dieses Unterrichtsgangs beschäftigten sie sich intensiv mit den Themen Rechtsextremismus und Rassismus. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Erscheinungsformen und
Weiterlesen ... →¡Qué viva España! Eine Woche voller neuer Eindrücke und kultureller Erlebnisse liegt hinter den Schülerinnen und Schülern der Erich Kästner Schule, die an einem Schüleraustausch mit San Sebastián de los Reyes teilnahmen. Im Rahmen des Erasmus-Programms reisten 15 Schülerinnen und Schüler in die Partnerstadt von Baunatal, um
Weiterlesen ... →