Liebe Schulgemeinde,

es ist wieder soweit!!! Auch 2025 nimmt die Erich Kästner Schule Baunatal an dem Wettbewerb Schulradeln teil. Der Aktionszeitraum ist in diesem Jahr vom

25.05.2025 bis 14.06.2025

Wir wollen als Schule mit euch innerhalb dieser drei wöchigen Aktionsphase möglichst viele Fahrradkilometer sammeln. Radfahren macht im Team noch mehr Spaß – motiviert daher möglichst viele Teilnehmer*innen zum Mitmachen in unserem EKS-Team!

Jeder gefahrene Fahrradkilometer (Schulweg, Arbeitsweg, Weg zu Freunden, Weg zum Sport oder Fahrradtour am Wochenende) kann entweder

  • mit der Stadtradel-App getrackt werden
  • manuell auf www.schulradeln.de eingegeben werden
  • in ein Kilometertagebuch eingetragen werden

In folgenden Kategorien können wir uns als EKS-Team beweisen und verschiedene Preise gewinnen:

Schule mit den radelaktivsten Teilnehmer*innen
Die Schule, die pro Teilnehmer*in die meisten Kilometer geradelt hat (Durchschnittswert).

Größtes Team
Die Schule, die die meisten Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern, Großeltern, Verwandte oder Freunde zum Mitmachen motivieren kann.

Stadtradeln-Wettbewerb
Die Schule, die im Landkreis/Stadt am meisten Teilnehmer*innen bzw. Fahrradkilometer gesammelt hat, wird noch einmal extra prämiert.

WIE KÖNNT IHR MITMACHEN?

Nutzt den Einladungslink um euch in unserem EKS-Team anzumelden:

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=44490

oder registriert euch auf www.schulradeln.de zum Mitradeln. Dafür müsst ihr unter „Mitmachen“ und „Registrieren“ die Stadt Baunatal wählen und dann unserem EKS-Team beitreten.

Also EKS-Team: auf die Fahrräder fertig LOS!!! Kilometer sammeln und eintragen! Mit dieser Aktion leisten wir als Schule einen sichtbaren Beitrag zum Klimaschutz, fördern mehr körperliche Beweglichkeit und stärken das Miteinander an unserer Schule. Wir freuen uns sehr, wenn sich ab Sonntag den 25.05.2025 ganz viele Mitglieder und Freunde der Erich Kästner Schule Baunatal auf das Fahrrad schwingen und fleißig in die Pedale treten.

Weitere Infos auf: www.schulradeln.de oder www.stadtradeln.de

Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr euch jederzeit an Jonas Kördel oder Johannes Dittmann wenden.

Mit sportlichen Grüßen
Jonas Kördel