Präventionsprojekt mit KABERA e.V.
Während der Zeitfensterwoche nahm der Jahrgang 8 an einem besonderen Präventionsprojekt des Vereins KABERA e.V. teil. Der Verein engagiert sich seit vielen Jahren in der Aufklärungs- und Präventionsarbeit rund um das Thema Essstörungen und verfolgt das Ziel, junge Menschen frühzeitig zu sensibilisieren, zu stärken und aufzuklären.
In einem informativen Vortrag wurden die Schülerinnen und Schüler für den bewussten Umgang mit Körperbild, Schönheitsidealen und Essverhalten sensibilisiert. Dabei ging es nicht nur um die verschiedenen Formen von Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder Binge Eating, sondern auch um deren Ursachen, Warnsignale und mögliche Wege zur Hilfe.
Viele Schülerinnen und Schüler zeigten sich überrascht, wie früh gesellschaftlicher Druck und Medienbilder das eigene Selbstbild beeinflussen können – und wie wichtig es ist, ein gesundes Verhältnis zum eigenen Körper zu entwickeln. Besonders der Einfluss sozialer Medien nimmt dabei stetig zu und führt bei vielen Jugendlichen zu wachsenden Selbstzweifeln, die mitunter ernsthafte Folgen haben können.
Die Jugendlichen wurden ermutigt, eigene Gefühle und Erfahrungen ernst zu nehmen und offen darüber zu sprechen – sei es mit Freundinnen und Freunden, Lehrkräften oder professionellen Beratungsstellen.
