Freiwilliges soziales Schuljahr (FSSJ) – Zertifikatsübergabe
Die EKS ist eine von vielen Einsatzstellen für das Freiwillige soziale Schuljahr im Landkreis und der Stadt Kassel. Mit Angeboten wie dem Schulsanitätsdienst, der Schülervertretung aber auch den Social Buddys und Study Buddys haben unsere SchülerInnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Das Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ wird durch das Freiwilligenzentrum Region Kassel koordiniert. Gefördert wird es von der Stadt Kassel und dem Landkreis Kassel und in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt für den Landkreis und die Stadt Kassel umgesetzt.
Am 3. September fand im Kulturbahnhof Kassel die Zertifikatsübergabe für all diejenigen SchülerInnen statt, die im Schuljahr 2024/2025 ein FSSJ absolvierten. Die Zertifikatsübergabe 2025 wurde gefördert durch den Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein im Rahmen des Förderprogramms #deinehrenamt. Eine beeindruckende Zahl von ehrenamtlich engagierten Jugendlichen füllte dafür den Saal im Südflügel des Bahnhofs. Auch die Zehntklässlerinnen Arya Bicen, Hasibe Gökkaya, Emma Ringsleben und Isabel Schneider der EKS wurden für ihr Engagement als Buddys geehrt. Ebenso wie Delal Khalil, die in ihrem letzten Schuljahr als Buddy tätig war.
Viele weitere SchülerInnen der EKS engagieren sich ehrenamtlich im Schulalltag, konnten aus unterschiedlichen Gründen aber nicht an der Zertifikatsübergabe teilnehmen. Sie ehrhalten ihre Auszeichnungen in den nächsten Tagen.
Wer Interesse hat, ebenfalls ein FSSJ an unserer Schule zu absolvieren, kann sich auf der Homepage der Koordinationsstelle (www.fssj-ks.de) über die Voraussetzungen informieren (bspw. ab 14 Jahre, mindestens 60 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit). Dort findet man über die Suchfunktion auch alle weiteren FSSJ-Einsatzstellen im Umkreis. Für weitere Informationen zum FSSJ an unserer Schule ist Frau Brede Ansprechpartnerin.
