Berufsinformationstag im VW-Werk
Am 7. Februar 2025 hatten Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner Schule die Gelegenheit, das VW-Werk in Baunatal zu besuchen und sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Im Rahmen des Berufsinformationstags erhielten sie spannende Einblicke in die zahlreichen Berufsfelder, die der größte Arbeitgeber der Region bietet.
Von technischen Berufen wie Industriemechaniker oder Elektroniker für Automatisierungstechnik bis hin zur Systemgastronomie war das Spektrum der vorgestellten Berufsfelder breit gefächert. Mirko Kloeppel und Deborah Merk von der Systemgastronomie informierten über die Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie und präsentierten Kostproben aus dem Betriebsrestaurant.
Besonders fasziniert waren die Schülerinnen und Schüler von den technischen Entwicklungen der VW-Auszubildenden. So konnten sie unter anderem einen Mini-ID. Buzz bestaunen, der per App gesteuert wird. Sie nutzten die Veranstaltung aber vor allem, um sich intensiv mit ihren beruflichen Perspektiven auseinanderzusetzen. Neben den klassischen Ausbildungsberufen wurde auch ein wichtiges gesellschaftliches Thema in den Mittelpunkt gerückt: die Demokratie. Heiko Hillwig, Organisator des Ausbildungstags, betonte, dass VW verstärkt überfachliche Kompetenzen fördern wolle, um jungen Menschen nicht nur fachliches Wissen, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung zu vermitteln.
Der Besuch des VW-Werks war für die Schülerinnen und Schüler eine wertvolle Erfahrung und half vielen, eine klarere Vorstellung von ihrer beruflichen Zukunft zu entwickeln.

