Auseinandersetzung mit Rassismus und Rechtsextremismus
Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 besuchten die Ausstellung „RECHTSaußen – MITTENdrin“ im Baunataler Rathaus. Im Rahmen dieses Unterrichtsgangs beschäftigten sie sich intensiv mit den Themen Rechtsextremismus und Rassismus.
Die Veranstaltung bot den Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit extremistischen Tendenzen auseinanderzusetzen. In Kleingruppen bearbeiteten sie Aufgaben und reflektierten ihr eigenes Denken.
Im Unterricht wurde das Thema behandelt, um die Schülerinnen und Schüler für diese gesellschaftlich relevanten Herausforderungen zu sensibilisieren. Ziel war es, rechtsextreme Tendenzen und rassistische Denkweisen frühzeitig zu erkennen und sich nicht von entsprechenden Ideologien beeinflussen zu lassen.
Ein wichtiger Aspekt war die Auseinandersetzung mit eigenen Vorurteilen oder Erfahrungen.
Die Jugendlichen lernten, wie gefährlich diskriminierende Einstellungen für den sozialen Zusammenhalt sind und entwickelten Strategien, um solchen Tendenzen aktiv entgegenzuwirken. Starke und reflektierte Persönlichkeiten können rassistischen und rechtsextremen Gedankengut entgegentreten.
