Auf den Spuren des „Flinken Felix“
Die I-Klasse der EKS brach gemeinsam mit ihren Lehrerinnen zu einem Ausflug in die Waldstation Baunatal auf. Dort angekommen wurden sie von Joachim Käse, dem Leiter der Waldstation, begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich auf einen lehrreichen Tag in der Natur.
Im Mittelpunkt stand das zutrauliche Eichhörnchen „Flinker Felix“, das Lehrerin Alexandra Carrera den Schülerinnen und Schülern vorstellte. Inspiriert von Felix spielten die Jugendlichen ein besonderes Spiel: Sie versteckten Walnüsse im Wald – unter Ästen, Steinen oder in Moosbetten – und lernten so, wie Tiere Vorräte für den Winter anlegen.
Anschließend bauten sie gemeinsam einen Holzturm aus dicken und dünnen Ästen, bevor sie sich der nächsten Herausforderung stellten, sie mussten die versteckten Nüsse wiederfinden. Zum Abschluss versammelten sich alle um ein selbst entzündetes Lagerfeuer, knackten Walnüsse und wärmten sich mit heißem Tee. In gemütlicher Runde ließen die Schülerinnen und Schüler den Tag Revue passieren, während fröhliche Gespräche und leuchtende Augen zeigten, wie begeistert die Kinder waren.
„Solche Tage sind für die Schülerinnen und Schüler etwas Besonderes“, betonte Alexandra Carrera. „Sie verbinden Naturerlebnisse mit Gemeinschaft und sensibilisieren für Umweltfragen.“
Am Ende war sich die Klasse einig: Der Besuch bei Achim Käse und „Felix, dem flinken Eichhörnchen“, war ein Highlight – und sicher nicht der letzte dieser Art.

