Austauschfahrt nach Frankreich – Freundschaft über Grenzen hinweg

Am Mittwochabend, dem 24. September, starteten 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 aus Baunatal, davon 16 der Erich Kästner Schule und zwei der Theodor-Heuss-Schule, gemeinsam mit zwei Lehrkräften voller Vorfreude in Richtung Frankreich – nach Merlines. Nach einer langen, aber fröhlichen Busfahrt wurde die Gruppe am Donnerstag herzlich von ihren französischen Austauschpartnerinnen und -partnern sowie der Partnerschule empfangen. Beim ersten gemeinsamen Rundgang durch den Ort und dem anschließenden Unterricht am Nachmittag bekamen die Schülerinnen und Schüler einen lebendigen Eindruck vom französischen Schulalltag – inklusive des ersten kleinen Kulturschocks: In Frankreich endet der Unterricht oft erst um 17 Uhr!

In den Gastfamilien tauchten die Schülerinnen und Schüler dann zum ersten Mal in das französische Familienleben ein – mit neuen Eindrücken, viel Lachen und natürlich jeder Menge leckerem Essen. Am folgenden Tag standen kulturelle Highlights auf dem Programm: die Besichtigung des beeindruckenden Château de Murol sowie eines landwirtschaftlichen Betriebs mit eigener Käseproduktion, inklusive Führung, Streicheleinheiten von Kälbern, Schafen und Schweinen sowie Käseverkostung.

Das Wochenende verbrachten die meisten in ihren Gastfamilien, erkundeten die Umgebung und schlossen neue Freundschaften. Eine kleine Gruppe, die gemeinsam mit den Lehrkräften untergebracht war, unternahm eigene Ausflüge und begegnete dabei sogar dem ehemaligen französischen Präsidenten François Hollande – eine Begegnung, die sicher in Erinnerung bleibt.

Am Montag wartete mit dem Aufstieg auf den Puy de Pariou, einem erloschenen Vulkan bei Clermont-Ferrand, ein echtes Naturerlebnis. Anschließend entdeckten die deutsch-französischen Gruppen bei einer Foto-Rallye die Stadt mit ihrer dunklen Kathedrale aus Vulkangestein.

Nach einem emotionalen Abschied reiste die Gruppe weiter nach Paris, wo sie in kurzer Zeit viele der berühmtesten Sehenswürdigkeiten erleben durfte: eine abendliche Bootsfahrt auf der Seine, den funkelnden Eiffelturm, Spaziergänge entlang des Seine-Ufers über den Place de la Concorde, durch den Jardin des Tuileries zum Louvre und weiter zur wiedereröffneten Kathedrale Notre-Dame. Den Abschluss bildeten Freizeit und Shopping in den Galeries Lafayette sowie ein gemeinsames Pizzaessen am Fuße der Sacré-Cœur.

Voller Eindrücke, müde, aber glücklich kehrte die Gruppe in der Nacht nach Baunatal zurück. Die Schülerinnen und Schüler blicken auf eine unvergessliche Woche zurück – geprägt von neuen Erfahrungen, kulturellen Entdeckungen und echten Freundschaften. Der Austausch hat nicht nur Sprachkenntnisse vertieft, sondern auch das Verständnis füreinander gestärkt. Der Gegenbesuch der französischen Gruppe im kommenden Frühjahr wird schon jetzt mit großer Vorfreude erwartet.