Drei Schulen gestalten Zukunft gemeinsam

Am Mittwoch, 01.10.2025, fand am Lichtenberg Gymnasium und dem AVZ Kassel der Pädagogische Tag statt und stand ganz im Zeichen der Digitalisierung: „Schulentwicklung in Zeiten der Digitalität“– ein Aktionstag, an dem die drei Schulen der Region – die Erich Kästner Schule, die Theodor-Heuss-Schule und das Lichtenberg Gymnasium – gemeinsam ein starkes Zeichen für digitale Bildung und Zukunftskompetenzen setzten.
Ob ChatGPT, KI und Schule, Social Media und Cybermobbing, Edupool, Taskcard und Padlet, um nur ein paar Beispiele zu nennen – praxisnahe Workshops zum Thema Digitalität und Schule prägten den Vormittag. Lehrkräfte der drei beteiligten Schulen sowie Vertreter der Stadt Baunatal führten die Kollegen in unterschiedliche Themenbereiche ein.
Am Nachmittag folgte ein spannendes Vortragsprogramm im AVZ. Fachleute aus Bildung, Verwaltung und Wirtschaft beleuchteten Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung aus unterschiedlichen Perspektiven. Neben Best-Practice-Beispielen von Herrn Micha Pallesche (Schulleiter Ernst-Reiter-Schule Karlsruhe), Frau Prof. Hauck-Thum (LMU München), Herrn Hendrik Haverkamp (Stiftisches Gymnasium Gütersloh) oder Herrn Tom Gudella (Kommunale Bildungsplanung-Medienplanung, Stadt Baunatal) standen auch gesellschaftliche Fragen wie Datenschutz, Nachhaltigkeit und die Rolle neuer Technologien im Bildungswesen im Mittelpunkt.
Schulleitungen und Organisatoren zeigten sich am Ende des Tages begeistert von der positiven Resonanz. Mit dem diesjährigen Pädagogischen Tag ist ein Fundament gelegt, das künftig weiter ausgebaut werden und stetig wachsen soll – für eine Schule, die nicht nur mit, sondern auch im digitalen Wandel wächst.